-
-
-
-
-
-
gogs.io Go Git Service Gogs
-
-
archiveprogram.github.com Arctic Code Vault
-
golem.de FTTH in Linkenheim
-
immich.app Immich
-
-
-
-
-
docs.pixelfed.org PixelFed Selfhosting
-
-
-
-
pagedout.institute PagedOut
-
In dieser Episode geht’s um alles, was die Tech-Welt gerade bewegt! Wir quatschen über die besten Cloud-Speicher- und Foto-Backup-Lösungen und warum iCloud nicht immer die beste Wahl ist. Dann tauchen wir in die Welt der dezentralen sozialen Netzwerke ein – Mastodon & Co. als Alternative zu den großen Plattformen? Außerdem gibt’s einen nerdigen, aber unterhaltsamen Ausflug in die Mathematik: Was hat es eigentlich mit dem ominösen „Hilbertraum“ auf sich? Und zu guter Letzt sprechen wir über Open-Source-Finanzierung, insbesondere die Zukunft von Projekten wie Let’s Encrypt. Technik, Gesellschaft und ein bisschen Nerd-Humor – alles drin!
Inhalt
Einleitung
- Begrüßung und Überblick über die Themen
Cloud-Speicher und Foto-Backups
- Welche Cloud-Lösungen gibt es?
- iCloud und Alternativen
- Metadaten-Suche in Bildern
Dezentrale soziale Netzwerke
- Mastodon & Co. – Alternativen zu Facebook & Twitter?
- Chancen und Herausforderungen dezentraler Plattformen
Mathematischer Exkurs: Der Hilbertraum
- Was steckt hinter diesem Konzept?
- Warum taucht es immer wieder in Diskussionen auf?
Open-Source-Finanzierung und digitale Sicherheit
- Die Rolle von Let’s Encrypt für ein sicheres Web
- Der Open Technology Fund – warum seine Zukunft uns alle betrifft
Fazit und Abschluss
- Kurzes Recap der Folge
- Ausblick auf kommende Themen