Episode 037: Was der Hilbertraum mit deinem Kopf macht

avatar
Andreas Heil
avatar
Daniel Kirstenpfad
Shownotes:

In dieser Episode geht’s um alles, was die Tech-Welt gerade bewegt! Wir quatschen über die besten Cloud-Speicher- und Foto-Backup-Lösungen und warum iCloud nicht immer die beste Wahl ist. Dann tauchen wir in die Welt der dezentralen sozialen Netzwerke ein – Mastodon & Co. als Alternative zu den großen Plattformen? Außerdem gibt’s einen nerdigen, aber unterhaltsamen Ausflug in die Mathematik: Was hat es eigentlich mit dem ominösen „Hilbertraum“ auf sich? Und zu guter Letzt sprechen wir über Open-Source-Finanzierung, insbesondere die Zukunft von Projekten wie Let’s Encrypt. Technik, Gesellschaft und ein bisschen Nerd-Humor – alles drin!

Inhalt

Einleitung

  • Begrüßung und Überblick über die Themen

Cloud-Speicher und Foto-Backups

  • Welche Cloud-Lösungen gibt es?
  • iCloud und Alternativen
  • Metadaten-Suche in Bildern

Dezentrale soziale Netzwerke

  • Mastodon & Co. – Alternativen zu Facebook & Twitter?
  • Chancen und Herausforderungen dezentraler Plattformen

Mathematischer Exkurs: Der Hilbertraum

  • Was steckt hinter diesem Konzept?
  • Warum taucht es immer wieder in Diskussionen auf?

Open-Source-Finanzierung und digitale Sicherheit

  • Die Rolle von Let’s Encrypt für ein sicheres Web
  • Der Open Technology Fund – warum seine Zukunft uns alle betrifft

Fazit und Abschluss

  • Kurzes Recap der Folge
  • Ausblick auf kommende Themen

Shownotes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..